Neuer musikalischer Leiter für das GBO

Der Musikverein Endersbach freut sich, mit Björn Albrecht einen neuen musikalischen Leiter begrüßen zu dürfen. Der erst 18-jährige Musiker aus Backnang gilt als aufstrebendes Talent und bringt frischen Wind in den Verein. Neben seiner neuen Aufgabe als Dirigent gründet Albrecht in diesem Jahr seine eigene Big Band und setzt damit ein starkes Zeichen für seine musikalische Leidenschaft und sein Engagement.

Die erste gemeinsame Probe mit dem neuen Dirigenten findet am 26. März statt. Der Musikverein blickt voller Vorfreude auf die Zusammenarbeit und lädt alle Musikbegeisterten ein, diesen neuen Abschnitt aktiv mitzugestalten. Björn Albrecht bringt nicht nur großes Talent mit, sondern auch eine ansteckende Begeisterung für die Musik. Wir sind überzeugt, dass er unsere Kapelle mit neuen Impulsen bereichern wird.

Der erste öffentliche Auftritt unter Albrechts Leitung wird beim neuen Oberdorffest am 10. Mai an der Jahnhalle stattfinden. Musikfreunde dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine mitreißende Premiere freuen.

Wahlen Generalversammlung 2025

Zur Wahl stehen folgende Ämter:
– Jugendleiter*in
– Kassier*in
– Schriftführer*in
– Vorstand*in Öffentlichkeitsarbeit
– Kassenprüfer*in
– Kassenprüfer*in
Kandidat*innen werden gebeten sich beim Vorstand zu melden.
Per E-Mail an vorsitzender[at]mvendersbach.de oder bei einem der Vorstände persönlich.

Jahresende 2024

Ein turbulentes Jahr nähert sich dem Ende.

Einen geschäftigen Herbst hatten die Orchester des Musikvereins. So spielte das GBO den Auftakt zum Kelterfest Strümpfelbach und die Damen und Herren von PeaBrass unterhielten zwei Tage im vereinseigenen Keller bei “Nacht der Keller”.

Anfang November hatten wir ein großartiges Konzert unter der Leitung von Corinna Knauber. Das GBO konnte mit einem mächtigen Klangkörper begeistern. So brachte es bei “Tanz der Vampire” die Halle zum beben und Solist Michael Wilhlem sorgte für Gänehautstimmung mit seinem “Sweet Memory”. Die Jugend zeigte die Früchte einer erfolgreichen Ausbildung und brachte mit “A prehistoric Suite” ein mehrsätziges Stück gelungen auf die Bühne.

Traditionell gehen wir beinahe direkt in die Weihnachtsferien über.
Am 1.12. wartet allerdings noch das Advent im Oberdorf auf euch.
Mit Feuerzangenbowle und Langosch genießen wir den ersten Advent an der Fischermühle.

Wir wünschen allen unseren Freund*innen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2025.

Festsaison 2024

Nachdem wir unser Oberdorf-Fest schweren Herzens absagen mussten, hatten wir einen herausragenden Ausflug nach Euratsfeld (AT). 3 Tage Blasmusik und Geselligkeit mit unseren Freunden von der Trachtenmusikkapelle haben uns nochmal enger zusammenwachsen lassen.

Jetzt starten wir in unsere aktive Festsaison mit Auftritten des GBO beim Trapellerfest und dem Jubiläum der SG Weinstadt. Nach den Sommerferien sind wir dann bei der “Nacht der Keller” und beim Kelterfest in Strümpfelbach wieder am Start.

Absage Oberdorf-Fest

Wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden, das Oberdorf-Fest abzusagen.
Die Wetterprognose waren zu risikobehaftet.

Neue Dirigentin

Das Große Blasorchester wird interimsweise von Corinna Knauber geleitet.
Corinna Knauber hat in der Vergangenheit bereits einige (Jugend-) Blasorchester geleitet und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ihr Engagement beim Musikverein Endersbach ist für Sie dabei ein Wiedereinstieg in die Tätigkeit als musikalische Leiterin von Blasorchestern.
Sie wird das GBO durch die Festsaison 2024 leiten und auf das Konzert am 9.11. vorbereiten.
Wir freuen uns mit Corinna zusammenzuarbeiten und wünschen ihr viel Spaß und Erfolg.

Der Musikverein ist weiterhin auf der Suche nach einer langfristigen Lösung. Interessent*innen für die Stelle des musikalischen Leiter*in können sich an den Vorstand wenden.

Wahlen Generalversammlung 2024

Die ordentliche Generalversammlung 2024 findet am Dienstag, 30.04.2024 statt.
Zur Wahl stehen folgende Ämter:
– Jugendleiter*in
– Festkassier*in
– Aktive Beisitzer*in Wirtschaft
– Aktive Beisitzer*in Wirtschaft
– Aktive Beisitzer*in Musik
– Vorstand*in Wirtschaft
– Vorstand*in Musik
– Kassenprüfer*in
– Kassenprüfer*in
Kandidat*innen werden gebeten sich bis zum 14.04.2023 beim Vorstand zu melden.
Per E-Mail an vorsitzender[at]mvendersbach.de oder bei einem der Vorstände persönlich.

Dirigentenwechsel

Nach einem intensiven Gespräch zwischen Vorstandschaft und Dirigent Gunnar Dieth, haben beide Seiten beschlossen getrennte Wege zu gehen. Die Grundlagen, Vorstellungen und Ansprüche beider Seiten haben sich über die Jahre geändert und zu einem Spannungsfeld geführt. Wir laufen Gefahr uns mit einem “Weiter so” gegenseitig aufzureiben. Deshalb halten wir es für die beste Option, uns jetzt im Guten zu trennen.
Die Frühjahrsmatinee am 24.3.2024 in der Jahnhalle wird der letzte Auftritt des Großen Blasorchesters (GBO) unter der Leitung von Gunnar Dieth sein. Der Musikverein Endersbach bedankt sich für die lange und gute Zusammenarbeit. Unter Gunnar Dieth hat der Verein eine neue Jugendarbeit bekommen, eine Big Band gegründet und im GBO Höchststufenmusik gespielt. Diese Errungenschaften sind auf seine Leistung und Kompetenz zurückzuführen.
Gunnar Dieth wird weiterhin Bandleader der Big Band bleiben und so dem Musikverein Endersbach treu bleiben.
Für das GBO beginnt der Verein mit der Suche nach einer/m neuen Dirigent*in.

Konzert 2023

Wir hatten ein tolles Konzert und das kann man hier nachschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=ZGM8Gce556k&list=PLSjAW2KG8qa3-A4ko1zPqC1i6mowh0aqp

Probenwochenende

Wir hatten ein tolles Probenwochenende in Annweiler am Trifels.
An drei Tagen konnten wir uns voll konzentrieren für das Konzert am 11.11.
Eine gemütliche Kellerbar ermöglichte ein gemütliches und kameradschaftliches Beisammensein nach den Proben.