Vom 7.7. bis 9.7. findet das einzige Fest des Musikvereins Endersbach in 2023 statt. Die Feier zum 100 jährigen Jubiläum wird mit einem Festwochenende nachgeholt. 3 Tage mit unterschiedlichem Programm. Alle Informationen gibt es auf der Website.
Am vergangenen Freitag hatten unsere MusikerInnen bereits ihre Weihnachtsfeier. Damit ist das musikalische Jahr im großen Rahmen beendet. Am 4. Advent und 1. Weihnachtsfeiertag spielt PeaBrass noch in der evangelischen Kirche und natürlich laufen wir am Heiligen Nachmittag durch Endersbach. Wir wünschen allen Mitgliedern und FreundInnen des MV frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2023. Wir freuen uns in 2023 die Jubiläumsfeierlichkeiten nachzuholen.
Beim Konzert am 5.11.22 hat der Vorstand des Musikvereins zwei neue Ehrenmitglieder ernannt und sich damit für deren außergewöhnliche Treue und Arbeit zum Wohle des Vereins bedankt.
Edgar Bäuerle hat schon in jungen Jahren Ämter im Verein übernommen und sichergestellt, dass das Orchester auch in der schwierigsten Situation spielfähig bleibt. Er hat für Kameradschaft gesorgt und damit die Basis geschaffen, den Musikverein in eine bessere Neuzeit zu bringen. Sein Engagement für außermusikalische Treffen und Ausflüge ist der Grund, warum viele junge Mitglieder Ämter in der Vereinsführung übernommen haben.
Lothar Deeg war 30 Jahr im Vorstand des Musikvereins tätig. Er hat mit seiner ruhigen und behutsamen Art und Weise den Verein durch viele unruhige Gewässer geschifft. Egal, ob es in der Vereinsführung dünner wurde, oder das Orchester kaum noch eine spielfähige Besetzung hat. Er ist als tragende Säule dabeigeblieben und hat als Vorstand für Kontinuität und Sicherheit gesorgt.
Die frisch gebackenen Ehrenmitglieder Edgar Bäuerle und Lothar Deeg
Am 6.5.2022 fand die reguläre Generalversammlung beim Musikverein Endersbach statt. Die Vorstandschaft präsentierte den Geschäftsbericht für das Jahr 2021 und konnte auf ein, den Umständen entsprechenden, gutes Jahr zurückblicken. Trotz Pandemie und Einschränkungen ließen sich die Mitglieder*innen nicht aufhalten und es konnten in allen Bereichen kleine Highlights gefeiert werden.
Bei den Wahlen wurden Christian Sommer, Ulrich Schwegler, Steffen Gehre, Sandra Striegel und Lisa Bode in ihren Ämtern bestätigt. Mario Tonello verabschiedete sich aus der Vorstandschaft. Seine Nachfolge tritt Selina Dittrich an, die einstimmig gewählt wurde. Selina ist damit die erste weibliche Person in diesem Amt in der Geschichte des Musikvereins. Der Musikverein freut sich auf das neue Vereinsoberhaupt und bedankt sich bei Mario Tonello für die langjährige sehr gute Arbeit.
Der Musikverein hat Verstärkung in der Ausbildung bekommen. Sophie Pope ist neue Ausbilderin am tiefen Blech. Sie hat in Manchester und Stuttgart Musik studiert und ist Gründungsmitglied des Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik. Wir sind stolz darauf, dass wir Sophie für den Musikverein Endersbach gewinnen konnten und freuen uns über die Verstärkung und eine tolle Zusammenarbeit.
In der Generalversammlung 2021 wurde Hannah Jäger zur neuen Jugendleiterin mit der Verantwortung für die Blockflötenausbildung gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Lisa Mödinger an, die sich nach sieben Jahren in der Vereinsführung nicht mehr zur Wahl stellen ließ. Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei Lisa Mödinger für das sehr erfolgreiche Engagement in der Jugendausbildung und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Hannah Jäger.
Des Weiteren wurden in der Generalversammlung Thomas Wilhelm (Vorstand), Markus Mödinger (Kasse), Annett Dittrich (Schriftführerin), Sina Hekeler und Carolin Silcher (beide Kassenprüferinnen) wiedergewählt.
Christian Schmelzer ist neuer Ausbilder beim Musikverein Endersbach. Er ist Saxophonist, Dirigent und Arrangeur und war bereits mit vielen berühmten Musikerinnen und Musiker auf der Bühne. Christian bringt sehr viel Kompetenz in unsere Ausbildung. Wir freuen uns Christian bei uns willkommen heißen zu dürfen.
Wir werden unseren 100. Geburtstag dieses Jahr nicht wie geplant im Juli feiern. Die derzeitige Lage gibt nicht einmal ein wenig Anlass zu anderen Überlegungen. Wir werden auch keine Jubiläumsalternative dieses Jahr an durchführen, sondern haben das Festwochenende komplett um zwei Jahre auf den 7.-9. Juli 2023 verschoben.
Wir nehmen teil an der Veranstaltungsreihe “Ab auf die Insel” der Stadt Weinstadt. Am 6.9. präsentieren wir uns mit einem Kürbis- und Flammkuchenfest auf den Mühlwiesen in Großheppach. Es gibt ein musikalisch abwechslungsreiches Programm von Pea Brass, unserer Dixie-Besetzung und unserer Rock/Pop-Band von 12 bis 19 Uhr.
Nach den sonntäglichen Traktorkirchen der evang. Kirche auf dem Sportplatz Lerchenstraße 1, bewirten wir die Gäste mit Speisen vom Grill und kühlen Getränken. Am 9.8. spielt zusätzlich unsere Formation Pea Brass zur Unterhaltung.
Wann: Jeden Sonntag im August Traktorkirche um 10:15 Uhr, Bewirtung ca. ab 10:45 Uhr Wo: Sportplatz am Vereinsheim, Lerchenstraße 1 Was: Essen vom Grill und Getränke im Stehen. Unterhaltung: Am 9.8. Pea Brass ab ca. 10:45 Uhr Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen: Es sind 1,5m Abstand zu halten oder Mund- und Nasenschutz zu tragen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Erstellt am 22. Dezember 2022 von mvadmin
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Am vergangenen Freitag hatten unsere MusikerInnen bereits ihre Weihnachtsfeier. Damit ist das musikalische Jahr im großen Rahmen beendet. Am 4. Advent und 1. Weihnachtsfeiertag spielt PeaBrass noch in der evangelischen Kirche und natürlich laufen wir am Heiligen Nachmittag durch Endersbach.
Wir wünschen allen Mitgliedern und FreundInnen des MV frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2023.
Wir freuen uns in 2023 die Jubiläumsfeierlichkeiten nachzuholen.